Wenn im Zusammenhang mit Flüchtlingen gefordert wird, Entwicklungsgelder für die betreffenden Herkunftsländer zu reduzieren, dann wird der Sinn von Entwicklungszusammenarbeit nicht verstanden.
Tag Archives | Bayernkurier
Hauptbahnhof Nürnberg. Bund investiert in Überwachungskameras – Bayernkurier, 14.06.2016
Endlich: Die Deutsche Bahn und ihr Eigentümer, die Bundesregierung, investieren 85 Millionen Euro in mehr und bessere Überwachungskameras in den am stärksten durch Terror und Kriminalität gefährdeten Bahnhöfen Deutschlands. Dazu gehört auch der Nürnberger Hauptbahnhof, denn nach einer Sicherheitsanalyse von Bahn und Bundespolizei steht Nürnberg besonders im Fadenkreuz von Terroristen
Den Leisen eine Stimme geben – Bayernkurier, 20.04.2016
Die Vorsitzende des Bundestags-Entwicklungsausschusses, Dagmar Wöhrl, hat rund 60 ONE-Jugendbotschafter im Deutschen Bundestag begrüßt. Die Botschafter wurden im März diesen Jahres ausgewählt und beginnen ihre Amtszeit mit einem dreitägigen Vorbereitungsseminar in Berlin.
Dagmar Wöhrl tritt nicht mehr an – Bayernkurier, 08.04.2016
Der Bezirksvorsitzende der CSU Nürnberg, Markus Söder, lobte Wöhrls Wirken gegenüber dem BAYERNKURIER in den höchsten Tönen. „Dagmar Wöhrl hat vieles für Nürnberg bewirkt und hat eine hohe Akzeptanz bei den Bürgern. Es wird nicht leicht, sie politisch zu ersetzen. Der Stil, mit dem sie sich verabschiedet, ist grandios und souverän“.
Sterbehilfe „Kein Strafrecht am Sterbebett“ – Bayernkurier, 19.06.2015
Kürzlich hat eine Parlamentariergruppe um Peter Hintze (CDU) einen eigenen Gesetzentwurf zur Sterbehilfe vorgelegt – den vierten, der mittlerweile auf dem Tisch des Hohen Hauses liegt. Er will die ärztlich assistierte Beihilfe zum Suizid für Todkranke unter bestimmten Umständen zulassen. Wolfram Göll sprach mit der Mitinitiatorin Dagmar Wöhrl (CSU).
200 Millionen Euro gegen Ebola – Bayernkurier, 18.04.2015
Deutschland wird Afrika mit einem Sonderprogramm über 200 Millionen Euro beim Aufbau der Gesundheitsversorgung unterstützen. Das verkündeten Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und Gesundheitsminister Hermann Gröhe zum Ende ihrer viertägigen Reise in die westafrikanischen Länder Ghana und das von der Fieberseuche Ebola zuletzt besonders betroffene Liberia.
Rasche Hilfe nötig – Bayern Kurier 18.11.2013
Die Philippinen haben nicht die Kapazitäten, um auf eine Katastrophe von so großem Ausmaß angemessen zu reagieren, befürchtet CSU-Entwicklungspolitikerin Dagmar Wöhrl.