Die Nürnberger CSU-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl setzt sich für die Homo-Ehe ein. Die Bundesregierung fordert sie auf ihrer Internetseite dazu auf, das Thema bald aufzugreifen.

Die Nürnberger CSU-Politikerin und Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl setzt sich für die Homo-Ehe ein. Die Bundesregierung fordert sie auf ihrer Internetseite dazu auf, das Thema bald aufzugreifen.
Als einzige CSU-Politikerin hat sich Dagmar Wöhrl dem Anliegen von 13 CDU-Abgeordneten angeschlossen, eingetragene Lebenspartnerschaften beim Ehegattensplitting gleichzustellen. Trotz der Ablehnung durch den Parteichef hofft Wöhrl, dass sich die CSU noch bewegt: “Ich vertraue auf die Selbstfindungsprozesse der CSU, die am Ende doch meist zu richtigen Entscheidungen geführt haben”, sagte sie der Tageszeitung “Die Welt”. […]
Die Bundesregierung streitet offen über die Frage, ob homosexuelle Paare steuerlich mit heterosexuellen Paaren gleichgestellt werden sollen. FDP-Chef Philipp Rösler preschte mit vor. Doch nun gibt es bei den Liberalen Widerstand. http://www.tagesspiegel.de/politik/koalitionsdebatte-homo-ehe-wird-auch-in-fdp-zum-streitfall/6977780.html
Die Koalition streitet über die steuerliche Gleichstellung von Homo-Ehen: Der Vizekanzler, die Familienministerin und die Justizministerin sprechen sich dafür aus, Finanzminister Schäuble ist dagegen. Doch es geht noch viel bunter. http://www.focus.de/politik/deutschland/tid-26828/schaeuble-lehnt-homo-ehegattensplitting-ab-unionspolitikerin-kloeckner-fordert-familiensplitting_aid_795380.html
In vielen Lebensbereichen sind homosexuelle Paare Eheleuten bereits gleichgestellt. Über ihre Behandlung beim Finanzamt wird aber noch immer gestritten. Unterstützung kommt aus ungewohnter Richtung. http://www.stern.de/politik/deutschland/steuerliche-gleichstellung-der-homo-ehe-unterstuetzung-aus-dem-konservativen-suedwesten-1874182.html
Mit Dagmar Wöhrl stellte sich aber bereits die erste CSU-Abgeordnete hinter die Forderung: Sie sieht das jüngste Karlsruher Urteil als Meilenstein: „Die Richter haben klargestellt, dass der im Grundgesetz verankerte besondere Schutz der Ehe die Ungleichbehandlung von eingetragenen Partnerschaften nicht rechtfertigt“, so Wöhrl gegenüber der WAZ Mediengruppe. http://www.derwesten.de/politik/csu-und-finanzministerium-straeuben-sich-gegen-gleichstellung-der-homo-ehe-id6960243.html
Gleichstellung der Homo-Ehe? CSU in WartestellungWelt Online… zur steuerlichen Gleichstellung von eingetragenen Lebenspartnerschaften an!", verkündete die Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl auf Twitter. Die CSU galt bisher als strikte Gegnerin einer weiteren Annäherung von Lebenspartnerschaften an die Ehe. http://www.welt.de/politik/deutschland/article108506905/Gleichstellung-der-Homo-Ehe-CSU-in-Wartestellung.html
Mit ihrem Vorstoß, das Ehegattensplitting auch homosexuellen Paaren zu gewähren, rühren CDU-Abgeordnete an einem Kernthema der Konservativen. Der Union droht erneut eine Kontroverse in der Gesellschaftspolitik. Opposition und FDP drängen Kanzlerin Merkel zum Handeln. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/cdu-vorstoss-zum-ehegattensplitting-fuer-homo-ehe-erntet-kritik-aus-csu-a-848637.html