Archive | Standpunkt

dagmar-woehrl-standpunkt-statement-reden

Hier wird Klartext geredet: Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, wofür ich in meiner politischen Arbeit stehe und welche Themen mich aktuell beschäftigen!

Regelmäßig veröffentliche ich hier Statements zu aktuellen politischen Fragen oder wende mich in meinen Videos direkt an Sie.

Last but not least finden Sie in diesem Bereich auch viele wichtige Reden, die ich im Parlament oder bei verschiedenen Veranstaltungen gehalten habe.

 

Dagmar Wöhrl wirbt für Stipendienangebote für begabte Abiturienten und Studierende

Dagmar G. Wöhrl, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, fordert Abiturienten und Studierende ihres Wahlkreises zu einer Bewerbung um ein Stipendium bei der Hanns-Seidel-Stiftung oder anderen Begabtenförderungswerken auf! Die Bildungsoffensive der Bundesregierung hat auch dazu geführt, dass die Finanzmittel der elf bundesweit arbeitenden Begabtenförderungswerke deutlich erhöht worden sind. „Deshalb sind die Chancen noch […]

Weiterlesen ·

Mit High-Tech in die Energiezukunft

Als ich vor kurzem mit Schülerinnen und Schülern über Politik diskutierte, fragten sie mich: Frau Wöhrl, wieso reden Sie so viel über Energie? Die Antwort war schnell gefunden: Stellt euch vor wie die Welt aussah, als eure Großeltern klein waren. In den 30’er Jahren des vorigen Jahrhunderts lag der globale Primärenergieverbrauch bei 1,2 Milliarden Tonnen […]

Weiterlesen ·

Unternehmergeist in den Schulen zünden

Zahlreiche Studien belegen: Um die ökonomische Bildung ist es in Deutschland schlecht bestellt. Vor allem Jugendliche haben große Wissenslücken. Wie funktionieren Märkte und Wettbewerb? Wie sind Wertschöpfungsprozesse organisiert? Was ist Inflation? Fragen, auf die junge Menschen oftmals keine Antwort haben. Kein Wunder! Ökonomische Bildung in Schulen findet häufig eher zufällig, nicht systematisch statt. Gleichzeitig ist […]

Weiterlesen ·

Breitband für den ländlichen Raum

Chancen schaffen! von Dagmar Wöhrl Zu den faszinierendsten Eigenschaften des Internet gehören für mich, dass es Menschen zusammenbringt und gleiche Chancen schafft. Ganz egal wo man wohnt und arbeitet. Ob in Nürnberg, Berlin oder New York – man hat theoretisch überall die gleichen Möglichkeiten, Wissen auszutauschen, Dienstleistungen anzubieten oder einfach nur die neuesten Video-Streams und […]

Weiterlesen ·

Wirtschaftskraft Alter

Wirtschaftskraft Alter von Dagmar Wöhrl Deutschland wird älter. Der demografische Wandel verändert unser Land – und das sollte nicht nur in schwarzen Farben betrachtet werden. In Deutschland haben wir ein zu negatives Bild des Alterns. Man denke nur an die Diskussionen um die Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Hingegen muss auch deutlich gezeigt werden, dass Alter […]

Weiterlesen ·

Die Zukunft bilden. Aufstieg durch Bildung,

Die Zukunft bilden. von Dagmar Wöhrl Aufstieg durch Bildung. Im Januar 2008 ist die gleichlautende Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung gestartet, mit dem Ziel Aus- und Weiterbildung in Deutschland zu verbessern – von der Förderung von Kleinkindern bis zur Weiterqualifizierung älterer Erwerbstätiger. Eine ehrgeizige Initiative, denn klar ist: hier ist eine koordinierte Aktion aller Beteiligten nötig. Und […]

Weiterlesen ·

Moderne Instrumente der Mittelstandsförderung

“Förderung des innovativen Mittelstands als Steuerungsaufgabe” von Dagmar Wöhrl Mittelständische Unternehmen sind selten auf den Titelseiten von Zeitungen zu finden. Wahrscheinlich deswegen, weil es medienwirksamer ist, Arbeitsplätze abzubauen als neue zu schaffen. Doch wenn ich eine Schlagzeile auf der ersten Seite zu vergeben hätte, würde sie lauten: Jobmotor Mittelstand. Denn in unseren kleinen und mittleren […]

Weiterlesen ·