Das Generalvikariat im Erzbistum Köln ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, das hat die Verwaltung der katholischen Kirche seit 2007 schriftlich bestätigt: Damals erhielt sie das Zertifikat „audit berufundfamilie“ von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, eine Auszeichnung und Verpflichtung – die nun erneut mit einem Eltern-Kind-Zimmer eingelöst wurde. http://www.domradio.de/nachrichten/2009-02-16/das-generalvikariat-bekommt-ein-eltern-kind-zimmer-feierliche-einweihung-am-montag
Archive | Presse über mich
Hier finden Sie Presseberichte über mich und meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete.
Von Interviews über Kolumnen bis hin zu Beiträgen über meine Aufgabenschwerpunkte in Nürnberg und Berlin ist hier alles verlinkt.
Machen Sie sich selbst ein Bild!

Amtsmüde: Glos‘ Auftritte wurden lustloser, die Haare grauer – morgenpost.de
Amtsmüde: Glos; Auftritte wurden lustloser, die Haare grauer. Als er seine Staatssekretärin Dagmar Wöhrl – verheiratet mit dem Luftfahrtunternehmer Wöhrl – zur Luftfahrtbeauftragten machen wollte, musste das Kanzleramt … http://www.morgenpost.de/printarchiv/seite3/article1030689/Amtsmuede_Glos_Auftritte_wurden_lustloser_die_Haare_grauer.html

Wirbel um Glos‘ Rücktritt überschattet Sicherheitskonferenz – rp-online.de
Alles neu bei der Sicherheitskonferenz in München: „Frischen Wind“ spürt Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) bei Amerikanern, Russen, Iranern und nicht zuletzt den deutschen Gastgebern. Und mitten hinein platzt der frische Wind fürs Bundeskabinett, überlagert das Rücktrittsangebot von Wirtschaftsminister Michael Glos die meisten Gespräche. http://www.rp-online.de/politik/deutschland/viel-frischer-wind-in-muenchen-1.2301666

Schiffsbauer: Vor dem Untergang – faz.net
Den Werften droht der Absturz: Der größte deutsche Schiffsbauer Wadan wankt bereits, seit Oktober 2008 hat keine deutsche Werft mehr einen Auftrag bekommen und die Banken geben kein Geld. Nun soll auch dieser Branche der Staat helfen. http://www.faz.net/themenarchiv/2.1157/schiffsbauer-vor-dem-untergang-1755785.html

Wöhrl warnt auf Lissabon-Koordinatorentreffen in Paris vor blindem Aktionismus – bmwi.de
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, hat heute für die Bundesregierung am turnusmäßigen Treffen der Lissabon-Koordinatoren in Paris teilgenommen. http://www.bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen,did=283018.html

Wöhrl zum Bildungsgipfel: „Klare Zielmarken und voller Einsatz der demografischen Rendite!“ – teachersnews.net
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, erwartet vom Bildungsgipfel mit den Ländern unter Leitung der Bundeskanzlerin konkrete Vereinbarungen und Zielmarken, die den Technologiestandort Deutschland stärken und die Wachstumsbremse Fachkräftemangel beseitigen. http://www.teachersnews.net/artikel/nachrichten/schulleitung_br_span_stylecolorff0000font_weightboldbeltz_verlagspan/008773.php

Welche Rendite bringen Bildungsmaßnahmen für Deutschland? Wie sichern wir unsere zukünftige Fachkräftebasis? – bmwi.de
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dagmar Wöhrl, eröffnet heute eine Fachveranstaltung zur Sicherung der Fachkräftebasis, bei der eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag des BMWi präsentiert wird. http://www.bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen,did=275312.html

Die Emanuel-Stiftung von Dagmar Wöhrl hilft Kindern in akuten Notlagen – emanuel-woehrl-stiftung.de
Das Ziel der Stiftung ist es, Kindern und Jugendlichen in akuten Notlagen zu helfen und dazu beizutragen, dass sich ihre Situation nachhaltig verbessert. http://www.emanuel-woehrl-stiftung.de/stiftung/ziel-und-zweck/