In den vergangenen zwei Wochen hat sich die Lage in den von der Ebola-Epidemie in Westafrika betroffenen Ländern nochmals dramatisch verschlechtert. Dies unterstreichen auch die Einschätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Hilfsorganisationen vor Ort. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen stufte mit Ebola in einer Dringlichkeitssitzung erstmals eine Krankheit als “Bedrohung der internationalen Sicherheit” ein. Die […]
Tag Archives | WHO
Gesundheitssysteme vor Kollaps bewahren und Aufklärungsarbeit leisten
Dagmar G. Wöhrl, MdB fordert angesichts der steigenden Anzahl von Ebola-Toten in Westafrika mehr Unterstützung im Kampf gegen die Seuche und warnt vor Rückschritten in der Entwicklung in den betroffenen Ländern.
Die Ärzte leisten übermenschliche Arbeit in Westafrika – NordWest Zeitung, 05.09.2014
Im Interview zum Thema Ebola-Epidemie : Dagmar Wöhrl, CSU-Politikerin Zur Person: Dagmar Wöhrl (CSU) ist Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Bundestag.
„Es gibt keine hundertprozentige Sicherheit“ AWZ-Vorsitzende Wöhrl zum Ebola-Alarm am Münchner Hauptbahnhof
Die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) Dagmar Wöhrl, MdB zu den aktuellen Entwicklungen der Gefahr eines Ebola-Ausbruches in Deutschland.
Haiti vor einer zweiten Katastrophe schützen!
„Erschreckende Meldungen erreichen uns seit einigen Tagen aus Port-au-Prince, der Hauptstadt des Inselstaates Haiti. In Haiti, das erst im Januar 2010 von einem schweren Erdbeben verwüstet worden ist, ist die vor über einhundert Jahren ausgerottete Krankheit Cholera wieder ausgebrochen“, warnt die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dagmar G. Wöhrl. (mehr …)