Auch die Schifffahrt leidet unter der Krise. Die Bundesbeauftragte für maritime Wirtschaft, Dagmar Wöhrl, erklärt im Interview wie deutsche Werften und Häfen unterstützt und gesichert werden sollen. http://www.wiwo.de/politik/deutschland/wirtschaftsministerium-keine-abwrackpraemie-fuer-schiffe/5527808.html
Tag Archives | Schifffahrt
Werften befürchten Kurzarbeit und Jobabbau – Hamburger Abendblatt
Nach der Stornierung von 40 Schiffsneubauten befürchten die deutschen Werften sowie die Zulieferindustrie für die kommenden Monate weitere… http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article610820/Werften-befuerchten-Kurzarbeit-und-Jobabbau.html
Die Zeiten für Schiffsbanken werden stürmischer – handelsblatt.com
Jahrelang profitierten deutsche Banken von der weltweit boomenden Nachfrage nach Schiffsfinanzierungen. Doch die Reeder können viele Schiffe nicht mehr rentabel betreiben: Anträge auf Tilgungsstundungen bei den Banken nehmen zu, die Risikovorsorge muss aufgestockt werden. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/schiffsfinanzierung-die-zeiten-fuer-schiffsbanken-werden-stuermischer/3146308.html
Dagmar G. Wöhrl begrüßt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock – bmwi.de
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft Dagmar G. Wöhrl begrüßt am 30. März 2009 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Sechsten Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock. Dagmar G. Wöhrl: „Ich freue mich, dass die Bundeskanzlerin mit ihrer Teilnahme die außerordentliche Bedeutung, die die Bundesregierung […]
Unser Fluss soll tiefer werden? – neues-deutschland.de
Über 7000 Einwände gegen die geplante Elbvertiefung eingegangen Eines der umstrittensten Großprojekte in Deutschland geht in seine entscheidende Phase. Die Fahrrinne der Elbe soll auf 120 Kilometern Länge ausgebaggert werden. http://www.neues-deutschland.de/artikel/146121.unser-fluss-soll-tiefer-werden.html