»Alle drei Jahre ein neues Saudi-Arabien entdecken«: Die Ingenieure der Weltmeere sind auf einer Messe in Bremen zusammengekommen. https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/2009/05-14/001.php
Tag Archives | Schiffbauindustrie
“Keine Abwrackprämie für Schiffe” – wiwo.de
Auch die Schifffahrt leidet unter der Krise. Die Bundesbeauftragte für maritime Wirtschaft, Dagmar Wöhrl, erklärt im Interview wie deutsche Werften und Häfen unterstützt und gesichert werden sollen. http://www.wiwo.de/politik/deutschland/wirtschaftsministerium-keine-abwrackpraemie-fuer-schiffe/5527808.html
Werften befürchten Kurzarbeit und Jobabbau – Hamburger Abendblatt
Nach der Stornierung von 40 Schiffsneubauten befürchten die deutschen Werften sowie die Zulieferindustrie für die kommenden Monate weitere… http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article610820/Werften-befuerchten-Kurzarbeit-und-Jobabbau.html
Die Zeiten für Schiffsbanken werden stürmischer – handelsblatt.com
Jahrelang profitierten deutsche Banken von der weltweit boomenden Nachfrage nach Schiffsfinanzierungen. Doch die Reeder können viele Schiffe nicht mehr rentabel betreiben: Anträge auf Tilgungsstundungen bei den Banken nehmen zu, die Risikovorsorge muss aufgestockt werden. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/schiffsfinanzierung-die-zeiten-fuer-schiffsbanken-werden-stuermischer/3146308.html
Dagmar G. Wöhrl begrüßt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock – bmwi.de
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft Dagmar G. Wöhrl begrüßt am 30. März 2009 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Sechsten Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock. Dagmar G. Wöhrl: “Ich freue mich, dass die Bundeskanzlerin mit ihrer Teilnahme die außerordentliche Bedeutung, die die Bundesregierung […]
Firmen entwickeln neue Systeme zur Erschließung mariner Ressourcen – ostseeblick-nienhagen.de
Rostock (ddp-nrd). Norddeutsche Hightech-Unternehmen wollen in den nächsten Jahren verstärkt in die Entwicklung einer neuen Gerätegeneration zur Erschließung mariner Rohstoffressourcen investieren. Geplant sei ein integriertes System zur Unterwasserproduktion von Öl und Erdgas in Seegebieten von mindestens 400 Metern Tiefe, kündigte der Vorstandschef der Gesellschaft für Maritime Technik, Walter Kühnlein, am Montag auf der 6. Nationalen […]
Wöhrl: Trotz Krise Optimismus in maritimer Branche – Bild.de
Die maritime Wirtschaft kann nach Ansicht von Wirtschaftsstaatssekretärin Dagmar Wöhrl (CSU) trotz der aktuellen Wirtschaftskrise mit Optimismus in die Zukunft schauen. Die Branche könne jetzt von den Stärken profitieren, die sie in den vergangenen Jahren entwickelt habe, sagte die Koordinatorin für die maritime Wirtschaft am Montag bei der 6. Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock. http://www.bild.de/regional/hannover/hannover-regional/woehrl-trotz-krise-optimismus-in-maritimer-7834992.bild.html
Bundesregierung auf der Brücke – FR-online.de
Auf die Flaute in der weltweiten Schifffahrt und den Häfen reagiert die Bundesregierung mit einer doppelten Offensive. Gleich mit zwei Programmen will sie uf der Nationalen Maritimen Konferenz mit markanten Seezeichen den Kurs vorgeben. Mehr als tausend Entscheider aus der Wirtschaft werden von Sonntag an in Rostock erwartet. http://www.fr-online.de/wirtschaft/maritime-programme-geplant-bundesregierung-auf-der-bruecke,1472780,3329434.html