Tag Archives | Schiffbau

“Konjunkturpakete kommen beim Mittelstand an” – Interview mit business-on.de

Nicht erst seit der Finanzkrise sind wirtschaftliche Themen in der Öffentlichkeit in den Fokus gerückt. An den Diskussionen über Abwrackprämien, Konjunkturpakete oder Staatsbeihilfen war eine Fränkin ganz besonders beteiligt: Wirtschaftsstaatssekretärin Dagmar Wöhrl sprach mit Business On Mittelfranken über Förderprogramme für den Mittelstand, die Seefahrt und Twitter. http://www.business-on.de/mittelfranken/woehrl-dagmar-mittelfranken-nuernberg-wirtschaft-maritime-_id5015.html

Weiterlesen ·

Wadan-Werften vor dem Aus – handelsblatt.com

Es könnte das Ende für Wadan bedeuten. Die Werften-Gruppe stellte Insolvenzanträge gleich für fünf Einzelfirmen. In Mecklenburg-Vorpommern herrscht nun blanke Wut – über den russischen Finanzinvestor FLC West. Jetzt will die Bundesregierung helfen. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/schifffahrt-wadan-werften-vor-dem-aus/3191956.html

Weiterlesen ·

Die Zeiten für Schiffsbanken werden stürmischer – handelsblatt.com

Jahrelang profitierten deutsche Banken von der weltweit boomenden Nachfrage nach Schiffsfinanzierungen. Doch die Reeder können viele Schiffe nicht mehr rentabel betreiben: Anträge auf Tilgungsstundungen bei den Banken nehmen zu, die Risikovorsorge muss aufgestockt werden. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/schiffsfinanzierung-die-zeiten-fuer-schiffsbanken-werden-stuermischer/3146308.html

Weiterlesen ·

Dagmar G. Wöhrl begrüßt Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock – bmwi.de

Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und Koordinatorin der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft Dagmar G. Wöhrl begrüßt am 30. März 2009 Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auf der Sechsten Nationalen Maritimen Konferenz in Rostock. Dagmar G. Wöhrl: “Ich freue mich, dass die Bundeskanzlerin mit ihrer Teilnahme die außerordentliche Bedeutung, die die Bundesregierung […]

Weiterlesen ·