Nürnberg, trau Dich! Das habe ich schon im letzten Sommer gefordert und mich in meinem Blog für eine Bewerbung Nürnbergs als Europäische Kulturhauptstadt 2025 ausgesprochen.

Nürnberg, trau Dich! Das habe ich schon im letzten Sommer gefordert und mich in meinem Blog für eine Bewerbung Nürnbergs als Europäische Kulturhauptstadt 2025 ausgesprochen.
Die Nürnberger Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl erklärt: Die vom Koalitionsausschuss letzte Woche beschlossenen Maßnahmen im Bereich Bekämpfung des internationalen Terrorismus müssen jetzt schnell Auswirkungen auf die Informationslage, auf die Kompetenzen und die Ausstattung der Bundespolizei haben.
Der Nürnberger Flughafen und somit auch die Flughafen-Nordanbindung fallen in meinen Wahlkreis Nürnberg-Nord. Nicht nur zur verbesserten Anbindung des Flughafens, sondern auch und vor allem wegen der damit einhergehenden Entlastung der angrenzenden Wohngebiete in Ziegelstein ist die Realisierung der Nordanbindung dringlich.
Monatlich gibt der Bezirksverband seine Zeitung „csu aktuell“ heraus. Wir informieren damit unsere Mitglieder über aktuelle politische Themen, über Veranstaltungen und Aktionen sowie über anstehende Termine.
Dagmar Wöhrl begrüßt Stadtratsbeschluss zur Bewerbung um Bundesmittel für die Erweiterung des Dokumentationszentrums
Monatlich gibt der Bezirksverband seine Zeitung „csu aktuell“ heraus. Wir informieren damit unsere Mitglieder über aktuelle politische Themen, über Veranstaltungen und Aktionen sowie über anstehende Termine.
Auf Vorschlag der Nürnberger Bundestagsabgeordneten Dagmar G. Wöhrl hat der Deutsche Bundestag in der Ankaufsitzung des Kunstbeirats beschlossen ein Werk des Nürnberger Künstlers Christian Faul für die Parlamentssammlung zu erwerben.
Das wohl einzigartige Epitaphien-Ensemble auf den Nürnberger Friedhöfen St. Johannis und St. Rochus soll im Bereich „immaterielles Kulturgut“ Unesco-Weltkulturerbe werden. Die Bewerbung muss bis Ende Oktober eingereicht sein.