Tag Archives | Millenniumsentwicklungsziele

Bundeskanzlerin hält an UN-Millenniumszielen fest – Deutscher Bundestag (Pressemitteilung)

Die Bundesregierung steht zum UN-Millenniumsziel, 0,7 Prozent des Bruttoinlandsproduktes für die Entwicklungszusammenarbeit aufzuwenden. Dies machte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Mittwoch bei einem Besuch im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung deutlich. Seit 2003 habe Deutschland diese Quote um mehr als ein Zehntelprozent auf gegenwärtig knapp 0,4 Prozent erhöht. „Wir stehen damit nicht ganz schlecht, […]

Weiterlesen ·

Interview mit Dagmar Wöhrl: 0,7 Prozent: “Mit Steuermitteln nicht erreichbar” – Venro

Dagmar G. Wöhrl im Interview mit Venro, ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 120 deutschen Nichtregierungsorganisationen (NRO), die bundesweit tätig sind. Laut dem OECD-DAC Peer Review aus dem Jahr 2010 stellt der Haushalt 2012 Deutschlands letzte Chance dar, die international vereinbarten und von der Bundesregierung als Entwicklungshilfe zugesagten 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens bis 2015 noch zu […]

Weiterlesen ·

“Über die Ziele herrscht große Einigkeit” – Deutscher Bundestag (Pressemitteilung)

Die globale Armutsbekämpfung gehört ebenso dazu wie das Erreichen der von den Vereinten Nationen beschlossenen Millenniumsentwicklungsziele. Umweltfragen sowie Herausforderungen durch den Klimawandel und ihre Auswirkungen speziell auf die ärmeren Länder sind weitere Themen, mit denen sich der von der CSU-Abgeordneten Dagmar G. Wöhrl geleitete Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – kurz AwZ genannt – […]

Weiterlesen ·