Als Mutter und Entwicklungspolitikerin liegt mir die Situation der Kinder, vor allem deren Rechte und Zukunftschancen, sehr am Herzen.

Als Mutter und Entwicklungspolitikerin liegt mir die Situation der Kinder, vor allem deren Rechte und Zukunftschancen, sehr am Herzen.
Die Lage der Flüchtlingskinder, die derzeit ohne Eltern nach Deutschland kommen, müsse dringend verbessert werden, fordert die Vorsitzende des Entwicklungsausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Gabriele Wöhrl (CSU). Die Kinder müssten auch während ihres Aufenthalts in Deutschland unterrichtet werden. Deshalb müsse darüber nachgedacht werden, den Kindern ein längeres Bleiberecht einzuräumen, damit sie auch die Möglichkeit hätten, […]
Auch in diesem Jahr hat die Nürnberger Bundestagsabgeordnete Dagmar G. Wöhrl den bundesweiten Vorlesetag unterstützt und hat heute im Waldkindergarten Buchenbühl aus dem Buch „Geheimversteck und Geisterstunde“ von Cornelia Funke vorgelesen.
aktiv-verzeichnis.deAuszeichnung für Kindersportschule des TVAN-Land.de. Im Beisein der Schirmherrin MdB Dagmar Wöhrl und des Bezirksvorsitzenden des BLSV Jörg Ammon überreichte der Vorstandsvorsitzende der PSD-Bank Nürnberg Johann Büchler mit anerkennenden Worten den Preis von 2000 Euro an den 1.Gewinner des RegioSport Preises feierten ihr Vereinsengagement. http://n-land.de/sport/spo-detail/datum/2012/09/25/auszeichnung-fuer-kindersportschule-des-tva.html
Die jungeMet startetNordbayern.deWöhrl-Stiftungsrätin Dagmar Wöhrl bei der Präsentation des Modells: ?Wir möchten dazu beitragen, dass bei Kindern und Jugendlichen die Lust auf Kreativität und Kultur geweckt wird.? Sie sei besonders begeistert davon, dass man nicht einfach eine der … http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-jungemet-startet-1.1876063
AwZ-Vorsitzende Dagmar G. Wöhrl trifft Gründer der Aktion „Rote Hand“ gegen den Einsatz von Kindersoldaten/ Nürnberg UNICEF-Stadt „Die meisten der rund 300 000 Kindersoldaten in weltweit mehr als 35 Ländern kämpfen zwar in Afrika, das Phänomen lässt sich jedoch auch in einigen Ländern Asiens – etwa in Nepal, Pakistan oder Indonesien – sowie in kleinerem […]
Mit dem Betreuungsgeld will die Regierung Eltern unterstützen, die für ihre Kleinkinder keinen Betreuungsplatz beanspruchen. Sie sollen von 2013 an 100 Euro monatlich erhalten. Von 2014 an soll es einen Betrag von 150 Euro für Kinder im zweiten und dritten Lebensjahr geben. Die Opposition spricht von „Herdprämie“ und auch in der Koalition ist das Modell […]
Wenn Kinder erstmals die Oper besuchen, dann handelt es sich entweder um „Hänsel und Gretel“ oder um kindgerechte Portionierungen großer Opern wie der „Zauberflöte“. In den meisten Fällen jedenfalls um einmalige Besuche. Die „junge MET“ soll hingegen Kinder, Eltern und Lehrer gemeinsam ansprechen; es soll laut Dagmar Wöhrl „Kunst und Kreativität bei den Kindern wecken, […]