Budgethilfen in der Entwicklungszusammenarbeitstoßen bei Experten auf ein geteiltes Echo. Dies wurde am Mittwoch, 16. März 2011, in einer Sachverständigen-Anhörung desAusschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklungunter Vorsitz von Dagmar Wöhrl (CDU/CSU) deutlich. Ziel solcher Zuwendungen an Entwicklungsländer ist es laut Ausschuss, nationale Haushaltsprozesse zu stärken, in denen sich Regierungen gegenüber Parlamenten und Bürgern stärker verantworten […]
Tag Archives | Entwicklungshilfe
Näher am Menschen – bayernkurier.de
Wöhrl trifft ägyptischen Botschafter: Deutsche Entwicklungspolitiker haben auf die politischen Unruhen und Veränderungen im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika mit einem Konzept zur zukünftigen Zusammenarbeit reagiert. “Es freut mich, dass inzwischen auch Mitglieder der Opposition die Entwicklungspolitik der Bundesregierung anerkennen”, sagt die Vorsitzende des Ausschusses … http://www.bayernkurier.de/?id=224&showUid=1328
Dagmar Wöhrl trifft Nürnberger Freiwillige des „weltwärts“ Programms
Die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) im Deutschen Bundestag, Dagmar Wöhrl MdB, kam heute Vormittag in ihrem Wahlkreisbüro mit Nürnberger Teilnehmerinnen und Teilnehmern des sogenannten „weltwärts“-Programms zusammen. (mehr …)
Suche nach innovativen Finanzierungsinstrumenten – Deutscher Bundestag (Pressemitteilung)
Die Schaffung einer Finanztrans- aktionssteuer zur Finanzierung des weltweiten Kampfes gegen Armut, Klimawandel und die Weltwirt- schaftskrise wird von Experten unterschiedlich bewertet. In einer öffentlichen Anhörung des Entwicklungsausschusses zur künftigen Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeitwarben Jörg Alt und Peter Wahl von der Kampagne ”Steuer gegen Armut“ am Mittwoch, 15. Dezember 2010, für dieses innovative Instrument. http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/32679059_kw50_pa_entwicklungshilfe/
Rede Plenardebatte 74. Sitzung. 2010.11.24.
Rede von Dagmar Wöhrl (CDU/CSU) zum Einzelplan 23, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) am 24.11.2010 (mehr …)

Dagmar Wöhrl spricht im Bundestag zur Etatplanung (74. Plenarsitzung, 24.11.2010)
[media id=21 width=750 height=583] [media id=22 width=630 height=354]
Schwarmintelligenz für die Entwicklung ländlicher Räume.
Entwicklung ländlicher Räume. Neue Partnerschaften aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft Netzwerkveranstaltung am 10. und 11. November 2010 in der Jerusalemkirche in Berlin Rede der Vorsitzenden des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dagmar G. Wöhrl MdB (mehr …)
Mit ländlicher Entwicklung Lebenschancen vor Ort bieten
Am 10. 11.2010 stellt das Bundes- ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ein neues sektorübergreifendes Konzept zur „Entwicklung ländlicher Räume und ihrem Beitrag zur Ernährungssicherung“ vor. Dieses Konzept ist unter Einbeziehung von verschiedenen Akteuren aus Politik, Zivilgesellschaft und Wissenschaft erarbeitet worden. „Das vorliegende Konzept widmet sich endlich dem über Jahrzehnte sträflich vernachlässigten Bereich der ländlichen […]