Die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) im Deutschen Bundestag, Dagmar G. Wöhrl erklärt:

Die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) im Deutschen Bundestag, Dagmar G. Wöhrl erklärt:
Dagmar G. Wöhrl unterstützt das ONE-Jugendbotschafter-Programm seit vielen Jahren und ruft Jugendliche aus Nürnberg und der ganzen Region auf, sich für das Programmjahr 2015 zu bewerben.
Die Bilder aus den internationalen Krisengebieten, die uns in den Nachrichten erreichen, sind dramatisch. Wöhrl beschrieb in ihrer Rede zum Etat des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die Flüchtlingssituation und wies auf die richtige Reaktion der Bundesregierung hin.
Als Kuratoriumsmitglied der Bayerischen Aids-Stiftung und in ihrer Funktion als Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Deutschen Bundestag hatte Dagmar G. Wöhrl, MdB die Schirmherrschaft für eine Diskussionsrunde zur HIV/Aids-Prävention übernommen und warnt nun vor verfrühtem Optimismus beim Kampf gegen die Immunschwächekrankheit: Deutschland gehört weltweit zu den größten Gebern von Mitteln zur […]
Die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ) im Deutschen Bundestag, Dagmar G. Wöhrl, MdB traf heute in Berlin Bill Gates, den Mitbegründer der gleichnamigen Bill and Melinda Gates Stiftung. Die Gates Stiftung engagiert sich seit Jahren für eine Verbesserung der Gesundheitssysteme in Entwicklungsländern.
Die Lage der Flüchtlingskinder, die derzeit ohne Eltern nach Deutschland kommen, müsse dringend verbessert werden, fordert die Vorsitzende des Entwicklungsausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Gabriele Wöhrl (CSU). Die Kinder müssten auch während ihres Aufenthalts in Deutschland unterrichtet werden. Deshalb müsse darüber nachgedacht werden, den Kindern ein längeres Bleiberecht einzuräumen, damit sie auch die Möglichkeit hätten, […]
Dagmar G. Wöhrl, MdB fordert angesichts der steigenden Anzahl von Ebola-Toten in Westafrika mehr Unterstützung im Kampf gegen die Seuche und warnt vor Rückschritten in der Entwicklung in den betroffenen Ländern.
Die Nürnberger Bundestagsabgeordnete Dagmar G. Wöhrl, Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AWZ) im Deutschen Bundestag, fordert den Bau bzw. die Bereitstellung von Räumlichkeiten für ein Resettlement Center in Nürnberg oder Mittelfranken.