Die Ankündigung des Südsudan, die Visa für Mitarbeiter von Hilfswerken auf 10.000 US-Dollar anzuheben, gerade jetzt, wo die schlimmste Hungersnot seit Jahren droht, ist ein verantwortungsloser Akt, den ich auf das Schärfste verurteile.
Tag Archives | Afrika
Marshall-Plan des Entwicklungsministers ist ein echter Masterplan
Der `Marshall-Plan mit Afrika` ist meiner Meinung nach ein wegweisendes Konzept für die zukünftige Zusammenarbeit Deutschlands mit Afrika. Es ist nicht nur eine Analyse oder eine eindimensionale Strategie, sondern ein Plan für echte Partnerschaft auf Augenhöhe.
CSU im Bundestag, Aus der Landesgruppe: Gegen Streichung von Entwicklungsgeldern – Bayernkurier, 30.09.2016
Wenn im Zusammenhang mit Flüchtlingen gefordert wird, Entwicklungsgelder für die betreffenden Herkunftsländer zu reduzieren, dann wird der Sinn von Entwicklungszusammenarbeit nicht verstanden.
Streichung unserer Entwicklungsgelder im Zusammenhang mit Rückführungen ist der falsche Ansatz
Der Abschluss von Rücknahmeabkommen Deutschlands mit Staaten in Afrika, aber auch mit wichtigen Herkunftsländern wie Afghanistan und Pakistan muss deutlich beschleunigt werden, das steht außer Frage. Wir können nur dann konsequent Schutz gewähren, wenn wir auf der anderen Seite bei der Rückführung derer konsequent sind, die bei uns nicht unter die Kriterien der Schutzbedürftigkeit fallen.
Neue EU-Migrationspartnerschaften – fördern und fordern ist der richtige Ansatz
Ich begrüße die neuen Pläne der EU-Kommission für Migrationspartnerschaften mit afrikanischen Ländern, weil sie mit dem doppelten Ansatz von fördern und fordern in die richtige Richtung gehen.
G 7 einigen sich auf umfassenden entwicklungspolitischen Ansatz und beschließen ambitionierte Ziele
Zum entwicklungspolitischen Teil des G7-Gipfels auf Schloss Elmau erklärt die Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Deutschen Bundestag, Dagmar G. Wöhrl:
Hohe Erwartungen an EU-Sondergipfel zu Flüchtlingskatastrophen – Die Welt, 22.04.15
Nach den verheerenden Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer wollen die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten an diesem Donnerstag umfangreiche Hilfsmaßnahmen beschließen.
Nach Flüchtlingskatastrophen. Druck auf Regierungschefs vor EU-Sondergipfel wächst – RP Online, 22.04.2015
Kanzlerin Merkel und ihre europäischen Amtskollegen stehen unter Druck. Vom EU-Sondergipfel an diesem Donnerstag wird entschlossenes Handeln gegen neue Flüchtlingstragödien im Mittelmeer erwartet. Müssen die Staats- und Regierungschefs enttäuschen?