Indonesien hat sich ehrgeizige Ziele in der Energiepolitik gesetzt: Der Anteil Erneuerbarer Energien am Energiemix Indonesiens von derzeit 4,5% soll bis 2025 auf 25% erhöht werden.
Das erklärte der Energieminister Dr. Darwin Zahedy Saleh Indonesiens bei einem Treffen mit der Vorsitzenden des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dagmar G. Wöhrl, am Donnerstag, 25. August 2011, in Jakarta.
Die Vorsitzende begrüßte dieses ambitionierte Vorhaben und sagte deutsche Unterstützung zu. Wöhrl schlug u.a. ein Pilotprojekt zur Nutzung von Windenergie vor.
Im Rahmen einer bereits in Vorbereitung befindlichen Machbarkeitsstudie sollen mit deutscher Hilfe auch Aspekte der Effizienz und Versorgungssicherheit insbesondere in den Inseln überprüft werden, die nicht mit dem nationalen Netz verbunden sind. Der Minister begrüßte diese Initiative als einen innovativen Beitrag der deutsch-indonesischen Zusammenarbeit auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wirtschaften in globaler Verantwortung.
Comments are closed.